Nico Hils

Saline 29

78628 Rottweil

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung

Kontaktiere mich

      Telefon: +49 741 32053586          

Mobil:   +49 176 67202002

oder über Social Media

Angaben gemäß § 5 TMG:

Nico Hils
Saline 29
78628 Rottweil

Kontakt
Telefon: 0741/32053586
Mobil: 0176/67202002
E-mail: info@nicohils.de

Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler und Versicherungsmakler

Erlaubnis gemäß § 34d Abs. 1 GewO als Versicherungsmakler

Registrierungsnummer: D-Y1U2-99VTJ-43
Erlaubniserteilung durch die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, Romäusring 4, 78050 Villingen-Schwenningen
Diese Daten können Sie einsehen unter www.vermittlerregister.info

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung

Es besteht für mich eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung.
Geltungsraum für den Versicherungsschutz: Europa

Beteiligungen

Ich halte keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen.
Kein Versicherungsunternehmen ist bei mir mit einer mittelbaren oder unmittelbaren Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals beteiligt.

Vergütungen

Vergütungen für meine Tätigkeiten erhalte ich als Makler/Vermittler jeweils ausschließlich durch Zuwendungen Dritter (z.B. Versicherungsgesellschaften, Fondsgesellschaften, Banken etc.) in Form von Abschlußprovisionen und Bestandscourtagen, welche auch behalten werden dürfen. Folgende Schlichtungsstellen können zur außergerichtlichen Streitbeilegung angerufen werden:

Versicherungsombudsmann e.V.

Postfach 08 06 32
10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de

Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung

Postfach 06 02 22
10117 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Ombudsleute

Postfach 13 08
53003 Bonn
www.bafin.de

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachstehend erhalten Sie einen Überblick darüber welche Art von Daten beim Besuch meiner Website erhoben werden und zu welchem Zweck Sie genutzt werden.

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Bei jedem Besuch meiner Website und bei jedem Abruf einer auf der Website hinterlegten Datei protokolliert mein Webserver über diese Vorgänge folgende Informationen:

  1. Name der abgerufenen Datei
  2. Datum und Uhrzeit des Abrufs
  3. Übertragene Datenmenge
  4. Informationen über verwendete Browser und Betriebssysteme
  5. Provider
  6. Anonymisierte IP-Adresse

Dies sind keine personenbezogenen Daten und können durch uns keiner bestimmten natürlichen Person zuzuordnen werden.
Sämtliche dieser Angaben werden von mir ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und anschließend gelöscht. Eine Verknüpfung dieser Daten mit anderen Daten sowie die Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden von mir nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Mitteilung per E-Mail oder bei der Nutzung meines Kontaktformulars machen. Diese Daten werden ausschließlich nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Diese Zustimmung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung.
Ihre Anfrage richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an meine oben genannte Adresse.

Rechtshinweise

Alle auf dieser Website enthaltenen Angaben und Informationen wurden von mir oder Dritten sorgfältig recherchiert und geprüft. Trotzdem kann ich für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte keine Haftung übernehmen. Darüber hinaus ersetzen die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen nicht eine persönliche Beratung. Alle Informationen dienen ausschließlich zur Information. Im übrigen ist die Haftung auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Inhalt und Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der ausdrücklichen vorherigen und schriftlichen Zustimmung von mir.

Transparenzverordnung (TVO)

Vorvertragliche Information zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken im Beratungsprozess (Art. 6 TVO)
Wenn wir über ein Versicherungsanlageprodukt sprechen, schreibt für diese Art von Produkten die Transparenzverordnung (TVO) eine Entscheidung des Versicherungsmaklers vor, ob dieser Nachhaltigkeitsrisiken in die Beratung mit einbezieht oder nicht. Dabei geht es insbesondere um eine Bewertung der zu erwartenden Auswirkungen auf die Rendite. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass sich Nachhaltigkeitsrisiken tendenziell negativ auf die Rendite auswirken. Indem Nachhaltigkeitsrisiken bei der Produktauswahl berücksichtigt werden, kann ein solcher negativer Effekt reduziert oder gar vermieden werden.
In unsere Beratung beziehen wir Nachhaltigkeitsrisiken ein, indem wir die vorvertraglichen Informationen des Anbieters verwenden. Dadurch kann es zu einer Einschränkung der Auswahl bei den genannten Produkten kommen. Trotz der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Eintritt von Nachhaltigkeitsrisiken negativ auf die Rendite des Finanzproduktes auswirkt.